20.11.2017
Tools & Links der Ausgabe 11/2017
Windows Tools
Färben Sie die Ordner-Symbole im Windows-Explorer nach Ihren Wünschen ein, um gesuchte Informationen schneller zu finden.
Erleichtern Sie sich die Texteingabe durch Textvorschläge und Textbausteine. Das spart Zeit und beugt Gesundheitsschäden vor.
Windows 10 Creator-Update-Assistent
Warten Sie nicht wochenlang auf das Windows 10 Creators-Update, denn mit diesem Assistenten erhalten Sie es schon heute.
Microsoft-Anleitung zur Fehlermeldung 0x80070002
Sicherheit und Internet
Unabhängige Vergleichstests von Antiviren-Software für Windows und Testberichte von Anti-Malware-Apps für Android vom Marktführer.
Firefox-Installationsassistent
Installieren Sie Firefox mit diesem Assistenten neu, wenn es wegen eines Fehlers nicht mehr startet.
Java 9.0
Verwenden Sie Java-Programme, sollten Sie aus Sichterheitsgründen die neue Java-Version 9 installieren.
Führen Sie diesen Text durch, um zu sehen, ob Sie Java installiert haben und die Version womöglich gefährlich veraltet ist.
Sparen Sie nach einem Betrugs- oder Hack-Versuch Zeit und erstatten Sie Ihre Strafanzeige über das Internet.
Verbraucherleitfaden "Schutz vor Produkt- und Markenpiraterie"
Fallen Sie beim Kauf von Weihnachtsgeschenken nicht auf Betrüger und gefälschte Produkte schlechter Qualität herein. Dieser Verbraucherleitfaden informiert Sie, worauf Sie achten sollten.
Das Trusted Shops Gütesiegel mit Käuferschutz sowie die Kunden- und Produktbewertungen stehen für sicheres Einkaufen im Internet.
S@fer-Shopping (TÜV SÜD) Gütesiegel
Sicherheit hat höchste Priorität beim Online-Einkauf. Das TÜV SÜD s@fer-shopping Prüfzeichen ist das bekannteste Online-Gütesiegel und schafft Vertrauen zwischen Kunden und Online-Anbietern.
Internet Privacy Standards (IPS) Gütesiegel
Preisvergleich im Internet
Preisvergleich mit billiger.de
Preisvergleich mit geizhals.de
Preisvergleich mit guenstiger.de
Die AusweisApp2 ist eine kostenlose Anwendungssoftware für den PC, um die elektronische Authentisierung über das Internet mit dem neuen deutschen Personalausweis und dem elektronischen Aufenthaltstitel bzw. deren Online-Ausweisfunktion nutzen zu können. Damit ist es Bürgern in Deutschland möglich, sich einfach und sicher im Netz auszuweisen - etwa um Behördengänge online zu erledigen.